Unsere Leistungen

Die Praxis ist komplett digitalisiert und bietet mit moderner Technik wie kabellosen Ultraschallgeräten eine präzise Diagnostik und effektive Behandlung.

Allergologie

Ein Praxisschwerpunkt ist die Identifizierung von Allergieauslösern. Darunter können saisonale Allergene wie z. B. Blütenpollen und ganzjährig auftretende, sog. perenniale Allergene wie z. B. Hausstaubmilben sein. Danach kann eine konsequente Therapie eingeleitet werden. Als ursächliche Behandlungsmethode dient hier die spezifische Immuntherapie (Hyposensibilisierung), auch um der Entwicklung eines Asthma bronchiale vorzubeugen.

Hörstörungen und Schwindel

Es werden Hörstörungen bei Kindern und Erwachsenen, Tinnitus (akut oder chronisch) und Schwindel bzw. Gleichgewichtsstörungen abgeklärt und therapiert. Hierzu verfügen wir über umfassende Untersuchungsmöglichkeiten, u. a. auch das Neugeborenen-Hörscreening.

Infektionen und Entzündungen

Wir untersuchen und behandeln Infektionen im Hals-Nasen-Ohren-Bereich wie Angina, akute und chronische Nasennebenhöhlen- und Kehlkopfentzündungen, Mittelohr- und Gehörgangsentzündungen, Speicheldrüsenerkrankungen sowie bis dahin ungeklärte Schwellungen an Hals und Gesicht. Dafür stehen endoskopische Verfahren, Mikroskopie und Ultraschalldiagnostik zur Verfügung.

Impfungen

Wir führen saisonal die Grippe-Impfung durch.

Kehlkopfvorsorge

Bei Raucherinnen und Rauchern

Schnarchen und Schlafapnoe

Ursachen für Schnarchen und ein Verdacht auf Schlafapnoe (nächtliche Atempausen) werden in unserer Praxis abgeklärt. Über eine nächtliche Messung wird aufgezeichnet, ob es zu Atempausen oder Phasen ungenügender Atmung kommt, und in welchem Ausmaß die Sauerstoffsättigung abfällt. Danach entscheidet sich, ob ein Aufenthalt im Schlaflabor notwendig ist oder welche anderen, evtl. operativen Maßnahmen sinnvoll sind.

Unsere Leistungen im Detail

Allergologie

  • Pricktests
  • Nasale Provokationstests
  • Allergielabor (Bestimmung von spezifischem und Gesamt-IgE)
  • Spezifische Immuntherapie (Hyposensibilisierung)

Audiologische Diagnostik

  • Tonaudiometrie
  • Sprachaudiometrie
  • Tympanometrie
  • Stapediusreflexmessung
  • Überschwellige Tests
  • Tinnituslokalisation
  • Otoakustische Emissionen (TEOAE, DPOAE)
  • Hirnstammaudiometrie (BERA)
  • Hörgeräteüberprüfung
  • Neugeborenen-Hörscreening

Endoskopie

  • Nase
  • Nasenrachen
  • Nasennebenhöhlen
  • Kehlkopf
  • Hypopharynx

Diagnostik bei Schnarchen und Schlafapnoe

  • Kardiorespiratorische Polygraphie

Gleichgewichtsdiagnostik

  • Lage- und Lagerungsprüfungen
  • Koordinationsprüfungen
  • Kalorische Untersuchung
  • Videonystagmographie
  • Video-Kopfimpulstest
  • VEMP (Sacculus-Funktionstest)

Ultraschall Diagnostik

  • Nasennebenhöhlen
  • Halsweichteile
  • Speicheldrüsen
  • Schilddrüse
  • Halsgefäße

Sonstige Leistungen

  • Ohrlochstechen
  • Vorsorgeuntersuchung Kehlkopf
  • Grippeimpfungen